Freie Stellen bei UCM

Werde Teil des Teams bei Ursa-Chemie

Gesundes Kochen und kraftvolle Pausen – Unser Gesundheitsprogramm 2024

Freie Stellen bei UCM

Werde Teil des Teams bei Ursa-Chemie

Gesundes Kochen und kraftvolle Pausen – Unser Gesundheitsprogramm 2024

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns bei der Ursa-Chemie GmbH besonders am Herzen. Im Rahmen unseres Gesundheitsprogramm 2024 konnten wir auch in diesem Jahr mit innovativen und praxisnahen Einheiten begeistern. Besonders die Einheiten „Gesundes Kochen“ und die AOK-Aktion „Mach mal Pause“ standen im Fokus.

Gesundes Kochen: Gemeinsam neue Rezepte entdecken

Ernährung ist ein zentraler Baustein für körperliches Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Unser Gesundheitszirkel hat daher eine Einheit zum Thema „Gesundes Kochen“ organisiert, bei der unsere Mitarbeitenden gemeinsam gesunde und ausgewogene Gerichte zubereitet haben.

Die Auswahl der Rezepte war vielseitig: Von asiatischen Wraps über Mango-Hähnchen-Salat bis hin zu hausgemachten Powerkugeln war für jeden Geschmack etwas dabei. Besondere Aufmerksamkeit lag auf Lebensmitteln, die nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich sind. Die Rezepte wurden anschließend mit nach Hause genommen – ideal, um auch Familie und Freunde zu inspirieren.

„Mach mal Pause“: Theorie und Praxis in Zusammenarbeit mit der AOK

Am 14. November fand die Veranstaltung statt: die Einheit „Mach mal Pause“, die wir gemeinsam mit der AOK organisiert haben.

Der theoretische Einstieg

Die AOK leitete die Veranstaltung mit dem Thema „Gemeinsam besser essen“ ein. Es ging um die Bedeutung eines gesunden Frühstücks und Pausensnacks für gleichmäßige Energiezufuhr und bessere Konzentration – sowohl im Berufsalltag als auch in Schule und Kita. Die Theorie betonte:

  • Gleichmäßiger Blutzuckerspiegel durch regelmäßiges Essen im Drei-Stunden-Takt.
  • Lebensmittelwahl: Leicht verdaulich, ballaststoffreich, fettarm und eiweißreich.
  • Praktische Tipps: Stressfreie Morgenroutinen und kreative Pausensnack-Ideen.

Die praktische Umsetzung

Anschließend wurden in kleinen Teams praktische „Pausenfüller“ zubereitet. Das gemeinsame Zubereiten stärkte nicht nur das Bewusstsein für gesunde Ernährung, sondern auch den Teamgeist.

Treffen des Gesundheitszirkels: Blick nach vorne

Am Ende des Jahres traf sich unser Gesundheitszirkel, um das bisherige Programm zu evaluieren und neue Ideen für 2025 zu sammeln.

Die Vorschläge werden derzeit konkretisiert und der Geschäftsleitung zur Entscheidung vorgelegt.

Ausblick

Mit den Erfahrungen aus 2024 und der Motivation, stets Neues auszuprobieren, freuen wir uns darauf, das Gesundheitsprogramm 2025 noch vielfältiger zu gestalten. Denn: Gesundheit beginnt im Alltag – und gemeinsam können wir viel bewegen!

Unser Gesundheitsprogramm 2024
Gesundes Kochen und kraftvolle Pausen

Hast du noch eine offene Frage?

Wir freuen uns auf Deinen Anruf, Deine E-Mail und den ersten Kontakt mit Dir.

Hast du noch eine offene Frage?
Wir sind gerne für dich da

Margaux Zaufenberger
+49 2602 / 9216-0
info@ursa-chemie.de
 
Wir freuen uns auf Deinen Anruf, Deine E-Mail und den ersten Kontakt mit Dir, gerne auch per Whatsapp!