REGIONALES

UNSER REGIONALES ENGAGEMENT
IM WESTERWALD 

Lange wurden Unternehmen, vor allem aktiennotierte Gesellschaften, als reine Geldanlage bzw. Instrument zur Geldbeschaffung angesehen. Als oberstes Ziel galt es möglichst viel Ertrag zu erwirtschaften, ob für das eigene Portemonnaie oder die Aktionäre. Der gesellschaftliche Wandel, bei dem die Themen Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung immer mehr in den Mittelpunkt rücken, lassen viele Unternehmen umdenken.

Die Ursa-Chemie ist hier kein Trendsetter oder Mitläufer, sondern sieht die soziale Verantwortung und die Bedürfnisse aller Stakeholder als wesentlichen Bestandteil der Unternehmenspolitik. Somit ist es für die Geschäftsleitung eine Verpflichtung, sich regional zu engagieren. Denn wie heißt es im Volksmund: „Erst mal vor der eigenen Haustür kehren“.

Die Region Montabaur und Westerwald bietet hier viele Möglichkeiten, auch mit angemessenen Budgets etwas zu bewirken und wir freuen uns über die gemeinsamen Projekte unserer Sozialpartner und bedanken uns für deren Vertrauen und Mitwirkung unseren gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.

Neben dem sozialen Engagement suchen wir auch konsequent bei unseren geschäftlichen Projekten nach regionalen Unternehmen, denn hier gilt der Grundsatz: „Aus der Region, für die Region.“ Obwohl wir unsere eigene Dienstleistung nur selten innerhalb des näheren Umfeldes vermarkten können.

Sozialpartner der Ursa-Chemie GmbH

Unsere regionalen Geschäftspartner

Regionale Projekte ...

2025 ist ein besonderes Jahr für die Ursa-Chemie GmbH – wir feiern unser 55-jähriges Bestehen! Seit unserer Gründung im Jahr 1970 hat sich Ursa-Chemie zu einem renommierten Lohnhersteller in der chemischen und kosmetischen Industrie entwickelt.

Am 03. April 2025 ist es wieder soweit – der Girls’ Day steht vor der Tür! Auch wir von der Ursa-Chemie sind dabei.

Ohren auf! Ohne Chemie geht's nicht! Jetzt geht´s auch nicht mehr aus dem Kopf: Unser neuer Radiospot ist ab Montag auf Sendung!

Am 15. Februar fand der erste Schulungsblock des Jahres bei Ursa-Chemie statt – ein wichtiger Baustein unserer kontinuierlichen Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen.

In der neuesten Folge des Podcasts Schlaglichter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis spricht unser Geschäftsführer Andreas Möller mit Katharina Schlag und Tom Neumann über das, was uns antreibt.

Im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und der bereits mehrfachen Zusammenarbeit mit Wir hier wurde ein Beitrag veröffentlicht, in dem über unser Engagement für den Teamgeist am Arbeitsplatz berichtet wird.

Hui! Wäller? Allemol!

„Das ´Hui´ das hat mich der Sturmwind gelehrt,
wenn wild über unsere Heiden er fährt,
und ´Wäller´ wir ´allemol´ sind,
wir trotzen dem Regen dem Schnee und dem Wind.“
Adolf Weiß (1861-1938)

Dem Allemol können wir als Ursa-Chemie nur zustimmen, denn mit Sitz in Montabaur, direkt an der Autobahn A3, sind wir dem Westerwald seit über 30 Jahren verbunden und sehen uns als wichtigen Bestandteil der regionalen Wirtschaft.

Hast du noch eine offene Frage?

Wir freuen uns auf Deinen Anruf, Deine E-Mail und den ersten Kontakt mit Dir.

Hast du noch eine offene Frage?
Wir sind gerne für dich da

Margaux Zaufenberger
+49 2602 / 9216-0
info@ursa-chemie.de
 
Wir freuen uns auf Deinen Anruf, Deine E-Mail und den ersten Kontakt mit Dir, gerne auch per Whatsapp!