REGIONALES

UNSER REGIONALES ENGAGEMENT
IM WESTERWALD 

Lange wurden Unternehmen, vor allem aktiennotierte Gesellschaften, als reine Geldanlage bzw. Instrument zur Geldbeschaffung angesehen. Als oberstes Ziel galt es möglichst viel Ertrag zu erwirtschaften, ob für das eigene Portemonnaie oder die Aktionäre. Der gesellschaftliche Wandel, bei dem die Themen Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung immer mehr in den Mittelpunkt rücken, lassen viele Unternehmen umdenken.

Die Ursa-Chemie ist hier kein Trendsetter oder Mitläufer, sondern sieht die soziale Verantwortung und die Bedürfnisse aller Stakeholder als wesentlichen Bestandteil der Unternehmenspolitik. Somit ist es für die Geschäftsleitung eine Verpflichtung, sich regional zu engagieren. Denn wie heißt es im Volksmund: „Erst mal vor der eigenen Haustür kehren“.

Die Region Montabaur und Westerwald bietet hier viele Möglichkeiten, auch mit angemessenen Budgets etwas zu bewirken und wir freuen uns über die gemeinsamen Projekte unserer Sozialpartner und bedanken uns für deren Vertrauen und Mitwirkung unseren gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.

Neben dem sozialen Engagement suchen wir auch konsequent bei unseren geschäftlichen Projekten nach regionalen Unternehmen, denn hier gilt der Grundsatz: „Aus der Region, für die Region.“ Obwohl wir unsere eigene Dienstleistung nur selten innerhalb des näheren Umfeldes vermarkten können.

Sozialpartner der Ursa-Chemie GmbH

Unsere regionalen Geschäftspartner

Regionale Projekte ...

Dank unserer eigenen Honigbienen, die wir mit viel Hingabe und Sorgfalt auf unserem Firmengelände halten, dürfen wir Ihnen stolz unseren frisch geernteten Honig des Jahrgangs 2023 präsentieren.

Am 15. Juli 2023 fand unser heiß ersehntes Sommerfest statt, das von unserem Unternehmen mit viel Liebe und Engagement organisiert wurde. Im Vorfeld wurde ein tolles Programm zusammengestellt, um unseren Mitarbeitern eine unvergessliche Zeit zu bereiten.

Am 21. Juli 2023 trugen wir ein Freundschaftsspiel gegen die talentierte Fußballmannschaft des SpVgg Haiderbach aus. Es war ein spannender Abend voller sportlicher Begeisterung, wir konnten es kaum erwarten, unsere Fähigkeiten auf dem Rasen zu zeigen.

Ein gesunder Lebensstil und eine ausgewogene Work-Life-Balance sind heutzutage wichtige Aspekte im Berufsleben. Die Ursa-Chemie hat dies erkannt und im März diesen Jahres ein neues Angebot eingeführt: Das Jobrad.

Das industrielle Herz von Montabaur schlug an diesem besonderen Nachmittag besonders laut, als Unternehmer*innen aus den Industriegebieten "Alter Galgen" und "Feincheswiese" zu einem exklusiven Treffen zusammenkamen.

Am 01.04. war es endlich soweit: Die Spvgg hat ihre neue Vereinskleidung ausgegeben. Insgesamt wurden ca. 750 Teile mit dem Logo des UCM (Unser Club, Mittendrin) bedruckt und an Vereinsmitglieder sowie Angehörige ausgehändigt.

Hui! Wäller? Allemol!

“Das ´Hui´ das hat mich der Sturmwind gelehrt,
wenn wild über unsere Heiden er fährt,
und ´Wäller´ wir ´allemol´ sind,
wir trotzen dem Regen dem Schnee und dem Wind.”
Adolf Weiß (1861-1938)

Dem Allemol können wir als Ursa-Chemie nur zustimmen, denn mit Sitz in Montabaur, direkt an der Autobahn A3, sind wir dem Westerwald seit über 30 Jahren verbunden und sehen uns als wichtigen Bestandteil der regionalen Wirtschaft.

Hast du noch eine offene Frage?

Wir freuen uns auf Deinen Anruf, Deine E-Mail und den ersten Kontakt mit Dir.

Hast du noch eine offene Frage?
Wir sind gerne für dich da

Margaux Zaufenberger
+49 2602 / 9216-0
info@ursa-chemie.de
 
Wir freuen uns auf Deinen Anruf, Deine E-Mail und den ersten Kontakt mit Dir, gerne auch per Whatsapp!